1110 Gartenstadt Margarethenhöhe, Essen

Als erste Wohnsiedlung dieser Art wurde sie 1906 von Margarethe Krupp aus Anlass der Hochzeit ihrer Tochter gestiftet.

Mitglieder der Fotogruppe "Revierblicke" trafen sich dort. Ab 1910 wurde die Siedlung nach Plänen von Georg Metzendorf im Charakter einer idyllischen Kleinstadt auf freiem Gelände gebaut. Diese Idylle spiegelt sich auch wieder in den Straßennamen: „Schöngelegen“, „Daheim“, „Stiller Weg“, „Heimgarten“, „Trautes Heim“ oder „Sonnenblick“. Das Gesamtgelände ist riesig. Immerhin gibt es dort über 3.000 Wohnungen.

Similar posts:

1050 Essen Light Festival 2023

1066 Parkleuchten #14 im Grugapark, Essen

1124 Parkleuchten #15 im Grugapark, Essen